Nachtrag Rosenmontagszug Herkenrath

11. März 2024

Liebe Bärbroicher, liebe Herkenrather,

auch wenn bis heute, dem 10. März, schon wieder ein Monat vergangen ist, haben wir noch viele schöne aber auch traurige Erinnerungen an die Stunden auf den Straßen während/vor/nach dem Rosenmontagszug im „Höhendorf“ Herkenrath (Zitat GL-Kompakt).

Eure Zugleiter Michael (Monschau) und Rolf (Eschbach) inclusive der IG Herkenrath e.V. – „Für uns Pänz“ bedanken sich bei Euch allen, die Ihr zum Gelingen des 53. Rosenmontagszuges beigetragen habt – wie z.B. die Spendensammler, die Spender, die herrlich ideenreich kostümierten Teilnehmer, alle, die uns auf den Straßen erwartet und begrüßt haben, die Polizei, das DRK, die DLRG und das THW. Zum Glück hat uns der Regen von 11:11 Uhr an verschont und im Ziel am alten Frohnhof ließ sich sogar das Sönnchen blicken.

In diesem Jahr wurden die Kosten in Höhe von ca. 8000,00 € für den Zug durch Eure Spenden gedeckt. Darin enthalten sind unter anderem:

  • Anmeldung/ Gebühren bei der Stadt,
  • Die Einsatzkräfte THW / DRK / DLRG die den Zug absichern und begleiten
  • Versicherung des Zuges incl. aller Teilnehmer + Fahrzeuge
  • Zuschuss in Form von Wurfmaterial für die teilnehmenden Gruppen
  • Musikalische Begleitung durch Musik-Kapellen
  • Kosten für Infoplakate und Flyer etc.
  • Prämierung und Preise für die Sieger

Auch wenn in diesem Jahr die Prämierungsfeier ausfallen musste, haben wir prämiert und Preise vergeben. Die Sieger möchten wir euch HIER vorstellen:

Mit dem ersten Platz wurde die Gruppe
Us d’r Lamäng ausgezeichnet, die in Blau als „Aladins Geister aus der Wunderlampe“ verzaubert haben.

Der zweite Platz ging an die
St.Hubertus St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bärbroich-Herkenrath e.V. unter dem Motto:
 „Als Geschenke sin mer hück der Hit, nur uspacke looße mer uns nit!“

Der dritte Platz wurde gleich 2mal vergeben:
Einmal an die Gruppe Ehemalige Eltern und Schüler der GGS Herkenrath, die mit einem „Zwergen-Aufstand auf die fehlende Nahversorgung in Herkenrath“ aufmerksam gemacht haben.

Und an die Gruppe Lück von Hück, die unter dem Motto „Der frühe Paradiesvogel frisst die Raupe“ mit zum bunt-verrückten Bild beigetragen haben.

Weitere Bilder findet ihr in unserer Galerie.

Wir hoffen, Ihr alle könnt die ersten warmen Frühlingstage genießen, bleibt oder werdet gesund und bis zum nächsten Newsletter!

Michael Monschau und die Arbeitsgruppe IG-Herkenrath